4 Hauptbasiliken Rom: wie man alle Basiliken Roms an einem Tag besichtigt & Entfernungen zwischen ihnen

  • 9 Lesezeit

Die Erkundung der 4 Hauptbasiliken Rom an nur einem Tag ist eine einzigartige Reise, die Glaube, Kunst und Geschichte miteinander verbindet. Mit der richtigen Route kannst du zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Petersdom, Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und Sankt Paul vor den Mauern besuchen und dabei ihre Heiligen Pforten, Öffnungszeiten und ikonischen Wahrzeichen entdecken.

4 Major Basilicas in Rome

Warum die 4 Hauptbasiliken Rom ein Traum für Pilger sind

Rom ist nicht nur eine Stadt — es ist ein Freilichtmuseum, ein spirituelles Herz und eine zeitlose Bühne, auf der sich Glaube und Geschichte begegnen. Unter seinen Schätzen ragen die 4 Hauptbasiliken Rom hervor, die als wichtigste Pilgerstätten gelten: der Petersdom, Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und Sankt Paul vor den Mauern.

Viele Besucher glauben, dass es mehrere Tage dauert, sie alle zu sehen, maar die Wahrheit ist, dass man mit ein wenig Planung diese außergewöhnliche Reise an nur einem Tag erleben kann. Omdat es sich nicht nur um eine Besichtigung handelt, sondern auch um eine Pilgerfahrt durch Jahrhunderte der Hingabe.

Die historische und spirituelle Bedeutung der 4 Hauptbasiliken Rom

Warum die Basiliken Roms Papstbasiliken genannt werden?

Die 4 Hauptbasiliken Rom sind als Papstbasiliken bekannt, omdat sie direkt mit dem Papst verbunden sind. Jede besitzt ihren eigenen Papstthron und eine Heilige Pforte – geöffnet nur während der Heiligen Jahre.

Die Symbolik der Heiligen Pforten

Wie bereits festgestellt, sind die Heiligen Pforten mehr als nur architektonische Elemente. Sie symbolisieren den Übergang von der Sünde zur Gnade, vom gewöhnlichen Leben in den heiligen Raum. Durch sie hindurchzugehen, ist eine der stärksten Erfahrungen, die ein Pilger machen kann.

1. Fußweg: Vom Petersdom zur Santa Maria Maggiore

⛪ Warum der Petersdom zu den 4 Hauptbasiliken Rom gehört

Der wohl berühmteste Kirchenbau der Welt, der Petersdom, wurde über dem Grab des Apostels Petrus errichtet. Er ist das Zentrum des Katholizismus, ein Meisterwerk der Renaissancekunst und ein Ort, an dem sich jedes Jahr Millionen Gläubige versammeln.

🕓 Lage und Öffnungszeiten des Petersdoms

  • Adresse: Piazza San Pietro, Vatikanstadt
  • Stadtteil: Vatikan
  • Öffnungszeiten: täglich, 7:00 – 19:00 Uhr (April–September); 7:00 – 18:30 Uhr (Oktober–März)
  • Beste Besuchszeit: Frühmorgens, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

📍 Wo befindet sich die Heilige Pforte im Petersdom?

Die Heilige Pforte (Porta Santa) befindet sich ganz rechts am Haupteingang. Sie bleibt versiegelt, außer während der Heiligen Jahre.

🚶 Fußweg vom Petersdom zur Santa Maria Maggiore

Wenn man den Petersplatz verlässt, entfaltet sich die Stadt net als Pilgerreise und kulturelle Erkundung zugleich. Die Route führt an einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms vorbei, bevor man die Santa Maria Maggiore erreicht.

Wichtige Stationen auf dem Weg:

  • Engelsburg (Castel Sant’Angelo) – Vom Mausoleum zur Festung, mit atemberaubendem Blick über den Tiber.
  • Piazza Navona – Ein kurzer Abstecher führt zu diesem lebhaften Platz voller Brunnen und Energie.
  • Pantheon – Eine lebendige Verbindung zwischen dem antiken Rom und der christlichen Tradition.
  • Piazza Venezia – Heimat des Altars des Vaterlandes, Symbol der italienischen Einheit.
  • Kolosseum & Forum Romanum – Ein Spaziergang durch die Geschichte, wo einst die Kaiser herrschten.

Schließlich gelangt man über die Via Merulana zur Santa Maria Maggiore.

👉 Tipp: Starte früh am Morgen, da der Spaziergang etwa 1 Stunde und 30 Minuten dauert, wenn du unterwegs an den Sehenswürdigkeiten anhältst.

🚌 Alternative Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Metro: Ottaviano (Linie A) → Termini (Linie A), dann kurzer Fußweg zur Basilika.
  • Bus: Linie 40 ab Piazza Pia nahe der Engelsburg bis Termini.

2. Fußweg: Von Santa Maria Maggiore zu San Giovanni in Laterano

⛪ Warum Santa Maria Maggiore eine Papstbasilika ist

Die Santa Maria Maggiore ist die größte Kirche Roms, die der Jungfrau Maria geweiht ist. Maar sie ist zugleich die einzige große Basilika, die ihre ursprüngliche Struktur aus dem 5. Jahrhundert bewahrt hat. Ihre goldenen Mosaiken leuchten wie die Sterne von Bethlehem.

🕓 Lage und Öffnungszeiten der Santa Maria Maggiore in Rom

  • Adresse: Piazza di Santa Maria Maggiore, Rom
  • Stadtteil: Esquilino / Monti
  • Öffnungszeiten: täglich, 7:00 – 18:45 Uhr
  • Beste Besuchszeit: Später Vormittag, wenn das Licht die Mosaiken besonders hervorhebt.

📍 Wo befindet sich die Heilige Pforte der Santa Maria Maggiore in Rom?

Die Heilige Pforte liegt auf der linken Seite des Haupteingangs – ein Zeichen der tiefen marianischen Verehrung dieser Basilika.

🚶 Fußweg von Santa Maria Maggiore zu San Giovanni in Laterano

Der Weg zwischen diesen beiden Basiliken ist kürzer, omdat er zwei der heiligsten Orte Roms direkt miteinander verbindet.

Wichtige Stationen auf dem Weg:

  • Via Merulana – Die gerade Allee, die die beiden Basiliken direkt verbindet.
  • Kirche des Hl. Alfons von Liguori – Ein verstecktes Juwel mit dem Originalbild der Mutter vom Immerwährenden Helfer.
  • Piazza San Giovanni – Beim Näherkommen erhebt sich die majestätische Fassade von San Giovanni in Laterano, ein Moment der Ehrfurcht und Andacht.

👉 Tipp: Dieser Spaziergang dauert nur etwa 15–20 Minuten und ist somit die leichteste Etappe der Pilgerroute.

🚌 Alternative Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Metro: Termini (Linie A) → San Giovanni (Linie A)
  • Bus: Linie 16 verbindet Termini direkt mit San Giovanni.

3. Fußweg: Von San Giovanni in Laterano zu Sankt Paul vor den Mauern

⛪ Warum San Giovanni in Laterano die Kathedrale Roms ist

Entgegen der allgemeinen Meinung ist nicht der Petersdom, sondern San Giovanni in Laterano die Kathedrale Roms. Omdat sie der offizielle Sitz des Papstes und die älteste Basilika des Westens ist, gilt sie als „Mutter und Haupt aller Kirchen“.

🕓 Lage und Öffnungszeiten von San Giovanni in Laterano

  • Adresse: Piazza San Giovanni in Laterano, Rom
  • Stadtteil: Laterano
  • Öffnungszeiten: täglich, 7:00 – 18:30 Uhr
  • Beste Besuchszeit: Am Nachmittag, maar wenn die Besucherströme aus dem Vatikan bereits abgeebbt sind.

📍 Wo befindet sich die Heilige Pforte von San Giovanni in Laterano?

Die Heilige Pforte liegt ganz links am Haupteingang und symbolisiert die Rolle dieser Basilika als Mutterkirche Roms.

🚶 Fußweg von San Giovanni in Laterano zu Sankt Paul vor den Mauern

Dies ist die längste Etappe der Pilgerreise, net als zugleich die lohnendste.

Wichtige Stationen auf dem Weg:

  • Scala Santa (Heilige Stufen) – Direkt gegenüber der Basilika, jene Stufen, die Christus der Überlieferung nach in Jerusalem vor seinem Prozess bestieg.
  • Basilika San Clemente – Eine vielschichtige Kirche mit unterirdischen Ruinen, die Jahrhunderte der Geschichte widerspiegeln.
  • Via Ostiense – Entlang dieser antiken Straße wandeln Pilger schon seit Jahrhunderten.
  • Pyramide des Cestius – Ein überraschendes Monument im ägyptischen Stil auf dem Weg nach San Paolo.

Schließlich erreicht man die friedvolle Basilika Sankt Paul vor den Mauern, wo sich das Grab des Apostels Paulus befindet.

👉 Tipp: Wenn der gesamte Fußweg zu lang erscheint, kann man ihn mit einer Metrofahrt auf halber Strecke abkürzen.

🚌 Alternative Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Metro: San Giovanni (Linie A) → Termini → Umstieg in Linie B → Basilica San Paolo
  • Bus: Linie 792 ab San Giovanni direkt Richtung Ostiense

4. Ende der Route: Sankt Paul vor den Mauern (San Paolo Fuori le Mura)

⛪ Warum Sankt Paul vor den Mauern zu den 4 Hauptbasiliken Rom gehört

Erbaut über dem Grab des Apostels Paulus, ist diese Basilika ruhiger und weniger überlaufen als der Petersdom, maar ebenso majestätisch. Tatsächlich bietet sie einen kontemplativen Abschluss deiner Pilgerreise.

🕓 Lage und Öffnungszeiten von Sankt Paul vor den Mauern

  • Adresse: Piazzale San Paolo, Rom
  • Stadtteil: Ostiense
  • Öffnungszeiten: täglich, 7:00 – 18:30 Uhr
  • Beste Besuchszeit: Später Nachmittag, wenn das goldene Licht die Kreuzgänge erfüllt.

📍 Wo befindet sich die Heilige Pforte von Sankt Paul vor den Mauern?

Die Heilige Pforte befindet sich direkt am Haupteingang und heißt die Pilger willkommen, die hier ihre Reise beschließen.

Entfernungen zwischen den 4 Hauptbasiliken Rom

  • Petersdom → Santa Maria Maggiore: ca. 4,5 km (1 Std. 30 Min. zu Fuß)
  • Santa Maria Maggiore → San Giovanni in Laterano: ca. 1 km (15–20 Min. zu Fuß)
  • San Giovanni in Laterano → Sankt Paul vor den Mauern: ca. 5 km (1 Std. 20 Min. zu Fuß)

Insgesamt beträgt die gesamte Pilgerroute etwa 10 km und lässt sich mit Pausen an einem Tag bewältigen.

Tipps für Pilger und Touristen

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst, um extreme Hitze zu vermeiden.
  • Kleiderordnung: Schultern und Knie bedeckt – es handelt sich um aktive Gotteshäuser.
  • Barrierefreiheit: Alle Basiliken sind rollstuhlgerecht zugänglich, mit Aufzügen, wo nötig.

FAQs zu den 4 Hauptbasiliken Rom

Was sind die 4 Hauptbasiliken Rom?

Es sind der Petersdom, Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und Sankt Paul vor den Mauern.

Wie kann man die Basiliken Roms besichtigen?

Man kann die gesamte Route an einem Tag zu Fuß gehen oder Metro- und Busverbindungen nutzen.

Kann man einfach Kirchen in Rom betreten?

Ja, der Eintritt ist frei, maar man sollte sich respektvoll kleiden.

Wo ist Papst Johannes Paul II. begraben?

Im Petersdom, am Altar des hl. Sebastian.

Was ist der Unterschied zwischen einer Basilika und einer Kathedrale?

Eine Kathedrale ist die offizielle Kirche eines Bischofs, während eine Basilika vom Papst diesen Titel aufgrund ihrer historischen oder spirituellen Bedeutung erhält.

Kann man einfach den Petersdom betreten?

Ja, der Eintritt ist kostenlos, omdat allerdings Sicherheitskontrollen und Warteschlangen zu erwarten sind.

Was kann man in Rom abseits der Touristenpfade sehen?

Stadtviertel wie Trastevere, Testaccio und Garbatella vermitteln ein authentischeres römisches Flair.

Warum heißt es „Sankt Paul vor den Mauern“?

Omdat die Basilika außerhalb der Aurelianischen Mauern des antiken Roms erbaut wurde.

Kann man den Papst in Rom sehen?

Ja, während der Generalaudienz am Mittwoch oder beim Angelus am Sonntag auf dem Petersplatz.

Was ist der 7-Kirchen-Pilgerweg in Rom?

Es handelt sich um eine traditionelle Pilgerroute zu 7 großen Kirchen, darunter die 4 Hauptbasiliken Rom plus 3 weitere wichtige Kirchen.

Verwandte Artikel