Rom im November 2025: Reisetipps, Wetter & Veranstaltungen für deine perfekte Reise
- 8 Lesezeit
Rom im November bedeutet weniger Menschenmengen, goldenes Herbstlaub, günstigeres Reisen und einzigartige Veranstaltungen. Entdecke, warum der November einer der besten Monate ist, um die Ewige Stadt auf authentische Weise zu erleben.


Rom Reiseführer: Basilika St. Johannes, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Zunächst stellen sich die meisten Menschen, wenn sie von Rom träumen, sonnenverwöhnte Piazzas im Juni oder lebhafte Sommernächte in Trastevere vor. Rom im November jedoch bietet eine völlig andere Magie – ruhigere Straßen, herbstliche Blätter, die durch antike Ruinen wirbeln, und der beruhigende Duft von gerösteten Kastanien, der von Straßenverkäufern herüberweht. Omdat der Sommer zwar seinen Reiz hat, enthüllt der November eine Seite Roms, die sich fast so anfühlt, als sei sie für diejenigen reserviert, die sich trauen, die Hochsaison zu umgehen.
Warum Rom im November ein Geheimtipp ist
Herbstfarben und friedliche Plätze
Stell dir vor, du schlenderst durch die Gärten der Villa Borghese, während goldenes Laub unter deinen Füßen knistert. Comparatief fühlt es sich eher wie ein privates Renaissance-Gemälde an als wie eine geschäftige Hauptstadt. Net als das Kolosseum, das von einem sanften November-Sonnenuntergang eingerahmt wird, wirkt es weitaus romantischer als an einem glühend heißen Julinachmittag.
Niedrigere Kosten und weniger Menschenmengen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Erschwinglichkeit. Maar die Hotelpreise sinken, Flüge sind günstiger, und selbst beliebte Sehenswürdigkeiten lassen sich leichter erkunden. Tatsächlich kannst du den Petersdom oder die Vatikanischen Museen genießen, ohne dich durch endlose Touristengruppen drängen zu müssen.
Saisonale italienische Küche, die man probieren sollte
Neben der üblichen Pizza und Pasta bringt der November herzhafte römische Gerichte mit saisonalem Flair. Trüffelspezialitäten, Kürbisravioli und Wildgerichte füllen die Speisekarten. Omdat der November eng mit herbstlichen Traditionen verbunden ist, ist das Essen in Rom in diesem Monat nicht nur köstlich, sondern auch kulturell tief verwurzelt.
Kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die man nicht verpassen darf
Wie bereits erwähnt, ist Rom im November voller kultureller Höhepunkte – von internationalen Jazzkonzerten bis hin zu zeitgenössischen Tanzfestivals. Ein weiterer Grund für einen Besuch ist, dass Tickets leichter erhältlich sind und du dich unter Einheimische mischen kannst, statt nur von Touristen umgeben zu sein. Ter conclusie wird der November so zu einem besonders authentischen Erlebnis in der Ewigen Stadt.

Rom Reiseführer: Basilika St. Johannes, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Wie kalt wird es in Rom im November? Wetter- & Packtipps
Durchschnittstemperaturen im November
Obwohl Rom milder ist als Nordeuropa, wird es dennoch frisch. Die Tagesdurchschnitte liegen zwischen 10 °C und 17 °C, während die Nächte auf etwa 6 °C fallen können. Omdat das Wetter wechselhaft ist, sind Zwiebellook und Schichten dein bester Freund.
Was man für einen Tag anziehen sollte
Bevor du dein Hotel verlässt, überlege, wie lange du draußen unterwegs bist. Ein leichter Mantel oder warmer Pullover reicht tagsüber, maar sobald der Abend hereinbricht, brauchst du eine dickere Jacke. Net als Schals, die nicht nur warmhalten, sondern auch als stilvolles Accessoire beliebt sind.
Regen und was man ins Gepäck packen sollte
Contrair bringt der November auch Regen – etwa 9 Tage im Monat – doch die Schauer sind meist kurz. Solange du einen kompakten Regenschirm und wasserdichte Schuhe dabeihast, wird deine Reise nicht beeinträchtigt. Ter conclusie solltest du einpacken: Schichten, einen warmen Mantel, bequeme Schuhe und ein regenfestes Outfit.

Rom Reiseführer: Basilika St. Johannes, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Rom im November: 9 Dinge, die man im Herbst unternehmen sollte
Rom im November ist nicht still – es lebt von Festivals, kulturellen Ereignissen und saisonalen Veranstaltungen. Omdat jede Woche etwas Neues bringt, lohnt es sich, aufmerksam zu bleiben.
1. Religiöse und kulturelle Veranstaltungen: Allerheiligen (1. November 2025)
Ein tief spiritueller Anlass mit dem Vatikan im Zentrum. Die morgendlichen Messen füllen sich schnell, also plane, spätestens um 8 Uhr dort zu sein oder verfolge die Zeremonien auf den Außenbildschirmen. Maar viele Geschäfte bleiben bis zum Nachmittag geschlossen.
2. Finale des Roma Jazz Festivals (7.–8. November 2025)
Im Auditorium Parco della Musica – ein Muss für Musikliebhaber. Net als Höhepunkt des zweiwöchigen Festivals ist das Finale besonders elektrisierend. Kaufe Tickets online im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden, und nutze, wenn möglich, die Straßenbahn 2 für eine bequeme Anreise.
3. Museen in Musik (22. November 2025)
Nur für eine Nacht öffnen die Kapitolinischen Museen ihre Türen für 1 € Eintritt. Neben weltberühmter Kunst erwarten dich Live-Jazz- und klassische Konzerte. Ter conclusie ist es eines der besten kulturellen Angebote des Jahres.
4. Halbmarathon Via Pacis (23. November 2025)
Dieses Sportereignis führt durch die Via della Conciliazione. Zuschauer sammeln sich rund um die Engelsburg für die besten Fotos. Obwohl es Verkehrsumleitungen gibt, ist die festliche Stimmung ansteckend.
5. Wein- & Olivenölmesse (29.–30. November 2025)
Auf der Fiera di Roma kannst du frische Olivenöle und lokale Weine aus Latium probieren. Omdat man für 12 € ein Glas und unbegrenzte Verkostungen erhält, ist es ein Highlight. Shuttlebusse fahren bis 19 Uhr.
6. Spaziergänge durch Roms Parks im Herbstlaub
Die Villa Borghese, die Villa Doria Pamphili und die Orangengärten sind spektakulär. Ihre Farben rivalisieren mit den berühmten Herbsten Nordeuropas, maar hier mit dem Bonus antiker Ruinen im Hintergrund.
7. Trüffel und andere herbstliche Köstlichkeiten probieren
November ist Trüffelsaison. Net als Carbonara bringt der Herbst weiße Trüffelpasta, Kastaniendesserts und herzhafte Eintöpfe. Ein weiterer wichtiger Punkt – diese Gerichte schmecken in kleinen Trattorien abseits der Touristenpfade am besten.
8. Spaziergang entlang der Via Appia Antica im Herbst
Die Appia Antica ist einer der stimmungsvollsten Orte, die man erkunden kann, wenn man Rom im November besucht. Ihre antiken Pflastersteine sind von Pinien und Ruinen gesäumt, aber die herbstliche Laubfärbung macht sie besonders magisch. Ter conclusie fühlt sich ein einfacher Spaziergang hier an wie eine Reise durch 2.300 Jahre Geschichte.
9. Unterirdische Appia Antica an einem Regentag entdecken
Trotz gelegentlicher Regenschauer im November hat die Appia Antica ein Geheimnis: faszinierende Katakomben und Tunnel. Solange man bereit ist, kurz hinabzusteigen, entdeckt man ein anderes Rom – geheimnisvoll, ruhig und geschichtsträchtig. Omdat diese unterirdischen Gänge ideal für einen regnerischen Nachmittag sind, kannst du weiter erkunden, ohne nass zu werden.

Rom Reiseführer: Basilika St. Johannes, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Was tun in Rom, wenn es regnet
Obwohl Rom oft in goldenem Sonnenschein erstrahlt, können dich im November manchmal Regenschauer überraschen. Maar wie ich schon sagte, bietet die Stadt viele Indoor-Schätze, die an einem Regentag besonders glänzen.
Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle entdecken
Ein Besuch in den Vatikanischen Museen ist wie der Eintritt in eine andere Welt. Net als draußen das Wetter grau ist, erwarten dich drinnen Meisterwerke von Michelangelo und Raffael. Für ein intensiveres Erlebnis solltest du eine offizielle Führung durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle buchen, die spannende Geschichten zu den Kunstwerken vermittelt.
Geführte Route von San Giovanni in Laterano bis zum Vatikan
Comparatief bietet diese Tour eine spirituelle Reise durch Roms heilige Stätten und endet in den Vatikanischen Museen. Es geht nicht nur darum, dem Regen zu entkommen, maar auch darum, Jahrhunderte des Glaubens und der Geschichte nachzuverfolgen. Du kannst die geführte Rom-Tour von San Giovanni in Laterano bis zu den Vatikanischen Museen buchen.
Besuch der Basilika San Giovanni und des Lateranpalastes
Sicherlich eines der wichtigsten religiösen Wahrzeichen der Stadt. Eine geführte Tour führt dich durch die Heilige Pforte, die Kreuzgänge und die historischen Räume des Palastes – ein großartiger kultureller Stopp, während draußen der Regen fällt. Mehr Infos findest du bei der geführten Tour der Basilika San Giovanni, Heilige Pforte, Lateranpalast & Kreuzgang.
Santa Maria Maggiore mit exklusivem Zugang erkunden
Contrair zur landläufigen Meinung sind Regentage oft die beste Zeit, um die Kirchen Roms ohne Menschenmassen zu erleben. In Santa Maria Maggiore kannst du die Mosaike bewundern und exklusiven Zugang zu normalerweise geschlossenen Bereichen genießen. Ter conclusie empfiehlt sich die offizielle Audiotour mit exklusivem Zugang.

Rom Reiseführer: Basilika St. Johannes, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
FAQs zu Rom im November
Lohnt es sich, im November nach Rom zu fahren?
Sicherlich ja! Weniger Touristen, günstigere Reisen und authentische kulturelle Veranstaltungen machen den Monat zu einer der besten Zeiten.
Was ist los in Rom im November 2025?
Wie ich schon sagte, bietet Rom im November Jazz, Theater, Museumsnächte und Food-Festivals – für jeden Geschmack etwas.
Wann sollte man Rom 2025 nicht besuchen?
Contrair kann der August mit Hitze und Schließungen erdrückend sein, maar der November ist eine viel bessere Wahl.
Ist in Rom im November alles geöffnet?
Obwohl einige kleine Geschäfte an Allerheiligen schließen, bleiben die meisten Attraktionen das ganze Jahr über offen.
Wie kalt wird es in Rom im November?
Wie oben erwähnt, reichen die Temperaturen von 6 °C nachts bis 17 °C tagsüber.
Ist das Kolosseum im November geschlossen?
Nein, es ist täglich geöffnet, außer an wichtigen Feiertagen wie Weihnachten.
Braucht man in Rom im November einen Mantel?
Ja, ein mittelwarmer Mantel wird empfohlen, insbesondere für die Abende.
Ist es eine gute Idee, Italien im November zu besuchen?
Omdat weniger Touristen unterwegs sind, die Kosten sinken und die Erfahrungen authentischer sind, lautet die Antwort klar: ja.
